Karneval in Vollmerhausen: Bunte Kreativität und pure Lebensfreude


Mit ausgelassener Stimmung und beeindruckenden Darbietungen begeisterten die Schulkinder

Schon um 8:00 Uhr morgens begann der Tag in der Schule Vollmerhausen anders als üblich. Als die Türen geöffnet wurden, strömten bunt verkleidete Kinder in die Schule und verwandelten den sonst so alltäglichen Schulhof in ein farbenfrohes Spektakel. Die Klassenräume wurden zu kleinen Festzelten, in denen bis zur ersten großen Pause ausgelassen gefeiert wurde. Die fröhliche Atmosphäre und das Lachen der Kinder verliehen dem Morgen eine besondere Leichtigkeit und Vorfreude auf das, was noch kommen sollte.

Nach dieser stimmungsvollen Einstimmung versammelten sich alle im Foyer der Schule. Hier präsentierten die Schülerinnen und Schüler ihre einstudierten Tänze, Sketches und Musikaufführungen – ein Programm, das sowohl Kreativität als auch Teamgeist eindrucksvoll zum Ausdruck brachte. Zu den Highlights des Vormittags gehörten Darbietungen wie ein kunstvoll inszeniertes Synchronschwimmen, ein humorvoller Lama-Tanz sowie eine energiegeladene Performance zu „We Will Rock You“. Jede Präsentation zeigte nicht nur den individuellen Einfallsreichtum der Kinder, sondern auch die Freude am gemeinsamen Erleben.

Das abwechslungsreiche Programm wurde von den charmanten Moderatoren „der Lange Luca“ und Horst W. Schlemmer geführt. Mit ihrer souveränen Art sorgten sie dafür, dass der Ablauf reibungslos verlief und jedes Kind – ob auf der Bühne oder im Publikum – sich wertgeschätzt und eingebunden fühlte. Ihre humorvollen und motivierenden Moderationen trugen maßgeblich zum Erfolg der Veranstaltung bei und ließen die Karnevalsfeier zu einem unvergesslichen Erlebnis werden.

Die Karnevalsfeier in der Schule Vollmerhausen war mehr als nur ein buntes Spektakel – sie war ein Ausdruck des Zusammenhalts, der Kreativität und der Freude am gemeinsamen Feiern. Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer sowie alle Beteiligten haben mit viel Engagement und Herzblut dafür gesorgt, dass dieser Tag in bester Erinnerung bleiben wird.

Die Veranstaltung hat eindrucksvoll gezeigt, wie wichtig es ist, kulturelle Feste auch im Schulalltag zu integrieren und Raum für kreativen Ausdruck zu schaffen. Ein Tag, der sowohl die Vielfalt als auch die Gemeinschaft der Schulgemeinschaft feierte und damit einen strahlenden Auftakt in die Faschingszeit bot.