Ein Blick in die Zukunft – Die dritte Klasse entdeckt den 3D-Druck


Heute erhielt die dritte Klasse der Förderschule Vollmerhausen einen spannenden Einblick in die Welt des 3D-Drucks. Gemeinsam lernten die Schülerinnen und Schüler, wie aus einer Idee am Computer ein echtes, greifbares Objekt entsteht.

Zu Beginn stellte die Klasse verschiedene Beispiele aus dem 3D-Drucker vor – darunter einen faszinierenden Infinity-Würfel, der sich endlos falten lässt. Anschließend durften die Kinder selbst kreativ werden: Am Computer entwarfen sie eigene kleine Würfelmodelle, die danach direkt gedruckt wurden. Mit großem Staunen beobachteten alle, wie der Drucker Schicht für Schicht Material auftrug und so langsam der eigene Würfel Form annahm.

Ein 3D-Drucker funktioniert ähnlich wie ein normaler Drucker – nur eben in drei Dimensionen. Statt Tinte verwendet er meist Kunststoff, der durch Erhitzen geschmolzen und präzise Schicht für Schicht aufgetragen wird. So entsteht nach und nach ein echtes, festes Objekt.

Am Ende des Projekts hielten alle stolz ihren selbst gestalteten Würfel in den Händen – und nahmen nicht nur ein kleines Andenken, sondern auch jede Menge neues Wissen über moderne Technik mit nach Hause.